Category

Berichte

LML Historic Challenge 3ter Teil

By | Berichte, Ergebnisse

Liebe Leute jetzt geht es ans eingemachte……. die Ergebnisse. Zuerst das reine Rennergebnis ohne concour:

s

Tja, Mein Team mal wieder vorne und dann auch noch den BOS – Sieg auf der ganzen Linie, CONGRATULATIONs!!!!!! Knapp dahinter die Scuderetten von Niemas Race cars, auch eine Topleistung! Interessant natürlich auch das teaminterne Duell, allerdings immer unter der Berücksichtigung des Reifenverschleisses. Und der war bei einigen Teams signifikant. Auf P 3Braunschweig Nord, die Gewinner von 2017. Teamchef Helmut konnte diesmal Slotgott Matthias Parke engagieren, der sich prompt mit exzellenter Leistung für diesen Vertrauensvorschuss bedankte. Wäre fein wenn Helmut mal einen neuen Wagen bauen würde……wäre dann ein Sieg wieder möglich? Der Konkurrenz ist jedenfalls wieder härter geworden. Auf dem 4ten Platz die „Bagaluten„, die Rookies Leo und Jan Martin fuhren ein herausragendes Debut – da könnte nächstes Jahr noch mehr gehen! Die Pechvögel von Fischers und sine Fru Fantomas auf dem fünften, tolle Aufholjagd nach dem technischen Malheur gleich am Anfang! Domenique das erste mal dabei, leider wurde der Wagen nicht ganz fertig……. Duvenmoor Racing , das zweite reine Rookie auf P 6 mit ihrem Fujimi GT 40 Bravo Bravissimo! leider im Concour gepatzt, es ist aber davon auszugehen das Teampartner Stephan sich des Themas 2019 annehmen wird. Alle genannten Teams sind potentielle Gesamtsieger, wird sehr spannend nächstes Jahr.

Die Teaminternen Duelle fürs EGO

v

…und die Info wer welcher ist

b

Wie schon erwähnt spielten die Reifen eine große Rolle.

BOB, Boss der Texas Drivers war dieses Jahr in besonderer Mission unterwegs. Die Fragestellung: Kann man mit einem geliehenen Regler – grazie Rocky – einem geliehenen Bizzarini von FD – danke Alex – zwei am Trainingsfreitag rekrutierten Fahrern, vermittelt vom Arbeitsamt Hamburg, genau genommen Asylbewerber aus GB, die DOUBLE STYXS, ein passables Rennen fahren und auf dem 7ten Platz landen?
YES, THEY CAN! Warum dieser beschwerliche Weg gegangen wurde, no idea!

Von HAHA Racing hatten sich die Auguren mehr erwartet…..immerhin waren Jockel und Big 7 in der Vergangenheit mit jeweils anderen Teampartnern auf P4 bzw. P3 gerollt. Jockel hatte nur 2 Jahre Zeit einen flotten Wagen aufzubauen……zu wenig???? hihihiHÄHÄHÄHÄ

nachher geht’s weiter

PART 2 LML HISTORIC CHALLENGE

By | Berichte, Ergebnisse

……nun wird es endlich ernst…..alle scheinen perfekt vorbereitet zu sein…….bis auf???? Die attraktiven sexy Boys von Fischers scalecars! Teamchef Fantomas (Frank S,) hat der Zukunft weit vorgegriffen und war der Ansicht, das Motorkabel eigentlich mittlerweile „wireless“ verlegt werden,virtuelle Attrappen also, eine Reminiszenz an die gute alte Zeit. Nein, so ist es noch nicht! Das reale Kabel will sorgfältig verlegt sein, damit die Zähne des Zahnrades nichts zu knabbern haben.

Das Kostete erst mal 4 Runden plus X. Um das leidige Thema „Bastelpause“ zu neutralisieren wird das Rennen für maximal 3 Minuten unterbrochen und eine Strafe von 4 Runden in Abzug gebracht.
Dauert es länger, Pech gehabt und das Rennen läuft weiter.

Nach dem ersten Tagturn sah es also nicht so gülden für die Fischers Scalefritzen aus.

blank

Schon jetzt haben sich die beiden Favoriten deutlich abgesetzt – erstaunlich die 4te Position der Rookies von Duvenmoor Racing. Auch die Bagaluten überraschen.

Tja, da fährt Mann hunderte von Runden und ist trotzdem fast gleichauf – wie sinnlos

blank

nach dem 2ten Tagturn sieht es wie Folgt aus:

Mein Team 630

Niemas 627

B-Pack 609

D-Moor 605

B-Nord 603

HAHA 601

Chips 599

Fischer 592

Texas 591

W 13 584

Coyote 570

N-S-G 521 ….das einzige Team das alle 5 Tages Crash credits (cc) verballert hat.

Bemerkenswert: 6 Teams haben beim Tagturn nur einen bzw. null cc in Anspruch nehmen müssen. Nach ca. 600 Runden eine beeindruckende Leistung. Auch die Fischers knappern sich langsam wieder ran, während die Chips enttäuschen. Mein Team und Niemas….naja, auf einem anderen Planeten unterwegs. Bagaluten und Duvenmoor Racing auch gaaaaaanz stark!

Es nachtet……

blank

…dank Björn, langer Belichtungszeit und Nichtlicht oder zumindest wenig Lichtlicht.

Montag geht es weiter – cheerio BOB

Rennbericht LML HISTORIC CHALLENGE

By | Berichte, Ergebnisse

Hallo Liebe Rennfahrer,

ein großes und spannendes Wochenende liegt hinter uns, die 4te LML Historic Challenge ist Geschichte!

So ein abwechslungsreiches Starterfeld hinsichtlich der eingesetzten Rennwagen gab es noch nie: 2 Ford GT 40 MK 2, 1 Ford GT 40 MK IV, 1 GT 40 Mirage, 3 Porsche Carrera 6, davon ein Langheck, 1 Bizzarini und eine wahre Armada von insgesamt 4 Ferrari 330/412 inklusive eines seltenen Spyders, macht insgesamt 12 Starter.

Wie immer gab es einige neue Fahrzeuge zu bewundern, so dass die Wahl des BOS nicht leicht viel…..dennoch gewann mit großem Vorsprung der Porsche Carrera 6 Langheck – zu Recht! Auch wenn es durchaus ebenbürtige Mitbewerber wie den 330 Spyder oder den Bizz gab.

blank

Vorne rechts der BOS Sieger von „Mein Team“

Die Qualifikation

…..sorgte für einige Überraschungen! Chips auf dem 3ten Platz und das Nord-Süd-Gefälle auf P6! Sind die Chips immerhin Semiprofis mit einem perfekt aufgebauten Wagen, kann man die Herrschaften des N-S-G bestenfalls als Privatfahrer ältesten und abgestandesten Wassers bezeichnen – Donnerwetter old straycats!

blank

Von rechts der Porsche von „Mein Team“ mit 5,488 auf P1, daneben Ferrari 330 der
Scuderia Niemas Racecars mit 5,498 auf P2, der Spyder von Chips mit 5,635 auf P3 !!!! und der Mirage von Braunschweig Nord mit 5,647 auf dem Vierten – hier war ein leichtes Grummeln von Helmut und Matthias zu hören, immerhin die „ewigen 2ten“, zumindest Helmut.

Von rechts, Fischer Scale Cars mit 5,690 auf P5, ein junges ehrgeiziges Team mit optisch sehr attraktiven Fahrer, P6 die Stray cats vom N-S-G, sagenhafte 5,714!!! mit ihrem gelben MK IV, P7 HAHA Racing mit solider 5,727 und Duvenmoor Racing, ein reines Rookie Team, mit 5,738.

blank

….und die letzten vier, Bagaluten mit 5,755 P9, Texas Drivers feat. double STYX! auf P 10 mit ihrem Leih – Bizz, P11 Wilde 13 auf dem 11ten mit 5,905 und die Sclusslichter Coyote Racing, 6,073 auf dem 12ten.

blank

….der nächste Teil folgt…… cu BOB & Marc McLaren

Rennbericht HISTORIC_CHALLENGE in Martinsthal 2018

By | Berichte, Ergebnisse

Hallo Liebe Rennsport Freunde,

eigentlich gibt es dem liebevollen Beitrag von Plasste nichts hinzuzufügen……..außer vielleicht, frei nach Hans Joachim Stuck: Einfach eine geile Zeit.

Das Rennen

Erst hatten wir Glück, dann kam auch die Abwesenheit von Pech dazu, die Kurven sind Rund die Bahn hat fünf Spuren, mal Du gewinnst, mal Du verlierst – so ist Läbben – uns ist ein Ros´ entsprungen.

Nicht ganz, aber der Liebe Renngott hat endlich einen Spielkameraden auf Augenhöhe für Dauersieger Wolfgang H. gesandt.
Das wurde wirklich Zeit – einige Merkmale des „Challengers“: Flink wie ein Wiesel, hart wie Thomastahl, leicht wie Carbon, schnell wie Fangio, attraktiv wie Tom Cruise – nur größer, sexy wie Scarlett Johannson, klug wie Einstein und mit einer Grosszügigkeit wie St. Martin ( Das ist der edle Herr der im Eisregen die Hälfte seines Mantels einem Bettler schenkte) gesegnet. Jeder weiss wenn ich meiner:

Es ist YPS äääähhhhh sorry, !STYX! meine ich.

Auch wenn der Kampf noch deutlich zugunsten des Schülers ausging, ja richtig gelesen: Wolfgang, ein Schüler aus !Styx´ens! 2013ner Meisterklasse, Jahrgangsbester versteht sich, konnte seinen Lehrherren mit jeweils 2 Runden Vorsprung in allen 3 Klassen bügeln. Ich kenne !STYX! – ihr nicht! Hoffentlich zerfrisst ihn sein lodernder Ehrgeiz nicht. Auch Wolfgang dürfte sich in seiner eisigen KellerKemenate einschließen und Schnelleres ersinnen. Ach Gott, wir danken Dir! Spannung!

Unsere drei Musketiere mit trumpschen MegaEgo,Rocky, Chrissy und Ziggy gingen diesmal freundschaftlich miteinander um und balgten sich wie junge Hunde um Platz 3,4 und fünf. Auf dem Gesamtplatz 3: Rocky! Kein Fahrer hat einen so großen Sprung nach vorne gemacht wie er! Von „Oh-Gott-da-kommt-Kurve-Mami-windel mich- j e t z t “ zu „Läuft-Bruder-läuft“.

Allerdings haben die Herren ihre Wagen von Topleuten präperieren lassen……tssssss… fraglich, wie weit sie mit ihren eigenen Talenten gekommen wären…..hihihihi……Salz muss sein, sonst schmeckt Sigrids Schweinebraten nicht.

Jockele perlte mit einer, diplomatisch ausgedrückt, unterdurchschnittlichen Leistung auf Platz 6. Ihm half die schwach besetzte Klasse 2A die er zu allem Unglück auch noch gewinnen konnte. Pfui Deibel – Jockel vor mir – Ich könnte sowas von Kotzen! Zur Strafe stellst Du die Ergebnisse ins Forum, mein Lieber.

Die beiden Heimascaris Jürgen p7 und Ralf p8 landeten bei ihrem HC Debut im soliden Mittelfeld. Bei Jürgen wäre sogar eine bessere Platzierung möglich gewesen, hätte er die Regeln gleich zu Beginn besser „antizipiert“.

BOB nur auf Platz 9, besser präperierte Wagen hätten mehr ermöglicht. Gerüchten zurfolge soll er in Zukunft ebenfalls Rat bei TopTechnikern suchen…..D´Artagnan gibt sich nicht geschlagen und hat Hightech Säbel aus Angel-Dust-Carbon bestellt.

JJ, 10ter, konnte zumindest im zweiten Rennen an seine goldenen Zeiten anknüpfen. Im ersten Rennen setzte er einen unterlegenen AC 98 mit Resinebody ein – wunderschön gebaut, ein Augenstern.

Richard, irgendwann zwischen 3 und 4 Uhr morgens mit seiner „Burg“ in Essen losgerollt auf P11 – mit mehr Schlaf wäre mehr drin gewesen. Ebenfalls auf P11, gutgelaunt und unauffällig unser Verkehrsstreifenhörnchen aus Kölle – den anrollenden Karnekrawall im Nacken – hat das möglicherweise den
Speed reduziert? Nachdem die beiden sich brüderlich den Platz geteilt haben, rollten sie gemeinsam in der aufgehenden Sonne nach Hause. Oh wie wunderbar ist das Leben, Rosemarie Pilcher hätte es nicht schöner erfinden können.

Alex „The painmen“ auf Platz 13, vor seinem Sohn Simon? Yes, Donnerwetter & Glückwunsch! Mehr Rennen, mehr Routine, mehr schnell…. gelle? Das war eine Lektion die Du Dir selber erteilt hast.

Simon Peinemann bei seinem ersten HC Rennen auf P14! Klasse Leistung! E i n e Lektion hat auch Junior lernen dürfen: Alles was der Vater anfasst !kontrollieren! !Kontrollieren! dann sollten die Reifen auf den Felgen bleiben.

Nach dem vielversprechenden Abschluss der Saison 2017 eine durchwachsene Leistung von Björn, wat los min Jung? Können wir helfen? Müssen wir nicht, das wird schon, wir glauben an Dich! Wir lieben Dich! Frag mal das „Slorakel aus Harburg“ oder !STYX!

Auf P16 der absolute HC Novize Olaf. Sehr sicher und behutsam unterwegs, die Schnelligkeit kommt mit der Routine! Nach meinem Eindruck hast Du Blut geleckt – sehr gut – Du bist herzlich willkommen!

Puuuuuuh, das war es erstmal

Euer Grippe-BOB

p.s. Sollte ich morgen wieder Kraft habe, schreibe ich vielleicht noch was über „ESSEN“ und „MONI“.

Erlebnisse eines Teilnehmers

By | Berichte, Ergebnisse

. . was soll ich sagen, schön war’s. Sehr schön.

Endlich die HC in Südhessen, im Rheingau, im schönen Martinsthal.

Location und Bahn – wer es kennt weiß was ich meine – perfekt.

Dazu das Catering von Sigrid – wie immer ein Traum. Hier ist nix von der Stange. Alles selbstgemacht. Außer den Getränken. 😎

Ich sage nur Schweinsbraten. Und natürlich die legendären Frikadellen!!!!

Dazu ein Hausherr (Dieter) der mit Rat und Tat jederzeit zur Hilfe stand und vor guter Laune nur so sprühte.

Sohnemann Bastian war souverän und lässig der Herr am Regiepult, nicht um die eine und andere sauber rausgerotzte Zote verlegen.

Zudem das HC-Stammfeld aufgewertet durch Mr. Braun und Jott Schulz.

Beäugt durch Leo M. und Frank S. – scheu des mitfahrends – nahmen 16 Recken – aus der Schweiz bis aus dem hohen Norden angereist – die wunderschön harmonisch zu fahrende (well prepared) Bahn in Angriff.

Den Rennverlauf und die Ergebnisse möchte ich hier nicht preisgeben – das obliegt dem eloquenten Berichtsschreiber aus dem Hause JJJ.

Aber das Wolfgang Heise „The Fahnenmast“ mit Michael Niemas AKA „One-To-Twentyfour-Modell-Papst“ in dieser Saison nun endlich den heißersehnten schwerzufindendengleichwertigensauschnellfahrenden Counterpart am Drückertresen fand, soll nicht unerwähnt bleiben. Bot & bietet dieses Duell doch alles was Slotracing ausmacht.

Wer von den Beiden hat den ersten Cagefight für sich entschieden????????

Eine launige Siegerehrung und der Tipp von Dieter für das abschließende Essen in einer sehr gemütlichen Straußwirtschaft tat sein übriges.

Voll (also ich zumindest) des Weines ging es gesellig recht spät für 70% der Teilnehmer in das Schülerlandheim „Monika“, mit mehr Eingangstüren als jede Burg in Herr der Ringe.

Ich freue mich jetzt schon auf ein neues HC-Auftaktrennen in 2018 im Rheingau.

In diesem Sinne . . .

Cheers

Stefan

Ergebnis der einzlnen Rennen in M´thal

By | Berichte, Ergebnisse

…habe ich den Zahlenkrams doch glatt aufs WE verschoben.

Fahrtzeit/Spur jeweils 5 Minuten, pro Lauf jeweils 3 CrashCredits (gelle Jürgen zwinker)

Lauf 1:
232,86 / Wolfgang Heise.
230,15 / !STYX!
223,13 / Stefan Plass
221,13 / Christoph Heerdt
218,51 / Thomas Ziegert
215,54 / Johannes Breiding
213,07 / Ralf Braun
211,63 / Jürgen Schulz
210,56 / Richard Hahmeyer
205,65 / Jochen Alber
202,00 / Dirk George
201,87 / JJ
199,40 / Björn Riefke
191,92 / Alexander Peinemann
190,62 / Olaf Brückner
174,12 / Simon Peinemann

Lauf 2:
233,30 / Wolfgang Heise
231,19 / !STYX!
224,40 / Christoph Heerdt
224,08 / Stefan Plass
223,16 / Thomas Ziegert
218,92 / JJ
216,52 / Jürgen Schulz
213,35 / Johannes Breiding
212,73 / Ralf Braun
210,79 / Jochen Alber
209,75 / Richard Hahmeyer
201,61 / Alexander Peinemann
200,88 / Dirk George
199,64 / Björn Riefke
188,64 / Olaf Brückner
186,14 Simon Peinemann

Ein 50er Jahre Maserati hat im Kampf um Platz 1 einen 60er Iso/Bizarrini auf Abstand gehalten,

Lauf 3a:
209,35 / Jochen Alber
208,06 / Stefan Plass
196,35 / Simon Peinemann
195,31 / Dirk George
182,34 / Alexander Peinemann

Lauf 3b:
235,77 / Wolfgang Heise
235,52 / !STYX!
227,27 / Jürgen Schulz
224,41 / Thomas Ziegert
223,71 / Ralf Braun
222,14 / Christoph Heerdt
219,08 / Johannes Breiding
217,29 / Richard Hahmeyer
212,22 / JJ
207,74 / Olaf Brückner
203,65 / Björn Riefke

Der aktuelle Saisonstand (einschl. Concourpunkte) findet sich auf der Homepage

cu
jochen

HISTORIC CHALLENGE Zwischenergebnis 2018

By | Berichte, Ergebnisse

Geschrieben von Bob Cramer am 11. Februar 2018 18:00:48:

Hola Companeros,

hier das HC Zwischenergebnis nach dem ersten Rennen in Martinsthal – die Letzten zuerst, denn sie sind die echten Helden!

16 Olaf Brückner 156

15 Björn Riefke 160

14 Simon Peinemann 164

13 „slim daddy P.“ 167

11 Dirk George 170 & Ritchie Rich

10 JJ 171

9 BOB 176,5

8 Ralf Braun 177

7 Jürgen Schulz 178

6 Jochen Alber 181….ich könnt´ tagelang kotzen weil dieser Minderleister vor mir ist. !!!RACHE!!!

5 Thomas Ziegert 184

4 Christoph Heerdt 186

3 Stefan Plass 193……noch mein Lieber, noch! Das wird sich ändern, ich schwör´.

2 !STYX! 201……der zukünftige echte oder wahre Sieger? Oder Sieger der Herzen?

1 „THE POPE“ 210……der zukünftige echte oder wahre Sieger? Oder Sieger der Herzen?

Noch ist alles offen, Schaumburg könnte vorentscheidend sein. smile

race, pace, grace & glory for your ego

saludos BOB

INTERNATIONALES PRESSEECHO auf die 10h von Berlin

By | Berichte, Ergebnisse

BILD Berlin

„Endlich mal wieder ein top Motorsport Event in der Hauptstadt – Hochspannung bist zum Schluss – großvolumige Rennmotoren lassen den Reichstag wackeln!“

Liebe Bildredaktion, es handelte sich bei den Antrieben um leise und umweltfreundliche Elektromotoren – gewackelt hat da nix – außer der Wahrnehmung des Reporters,

TAZ

„Quo vadis Motorsport? Diese Frage kann endlich beantwortet werden: Umweltfreundlich und leise kann auch Spass machen – über die vielen nackten Frauen decken wir mal gnädigerweise den Kunstpelzmantel des Schweigens.“

AUTO, MOTOR & INSEKTENMORD

„Befreiungsschlag für den E-Motorsport! Mit dieser großartigen Veranstaltung hat sich der „Neue Motorsport“ endgültig aus der Umklammerung tofu-affiner Gutmenschen befreit „Mann“ darf sich wieder heimisch fühlen – nicht zuletzt wegen in Kompaniestärke angetretener superscharfer Gridgirls.“

Anmerkung: Beim säfteln bitte Kleenex benutzen.

HANDELSBLATT

„Da findet in der Haupstadt d e r Motorsportevent des Jahres statt und wer schlägt sich in die Büsche? Die deutsche Automobilindustrie! Man möchte diese Minderleister ordentlich schütteln und ihnen zurufen:
A U F W A C H E N ! Die Welt dreht sich – der E-Motor erhebt sich…und zwar über eure stinkenden erdölbetriebenen Sch…. Motoren. Unwahrscheinlich aber möglich, VW, Mercedes, Porsche und BMW bluffen nur und tüfteln Herausragendes aus – wollen wir es hoffen!“

EMMA & CHANTAL
Auch der E-Motorsport hat ein Sexismusproblem.
Ein Kommentar von Alice Schwarz-Weisser

„Es ist hoffnungslos! Im Motorsport gibt es eine Revolution und der Mann bleibt das was er immer schon war: Ein alter Knacker der leichtbekleideten Gridgirls hinterher sabbert! Heerscharen von Frauen in roten Strapse oder goldenen Bikinis die sich unter dem Deckmäntelchen des Motorsport für eine dominante Männerwelt optisch prostituieren müssen. Selbst die Leistungs und Bildungselite vom Prenzlberg kann da nichts Anrüchiges finden. O-Ton Tochter: „Ich will auch so ein Goldbikini“ Mutter“ Bekommst Du Lena Maximilliane, gleich montag gehen wir zu Schauen und Kaufen“ Währendessen kriegt Sohn Wilhelm-Justus Stielaugen ob des dargebotenen Prachtfleisches. Oh Gott! Alles umsonst, der Feminismus hat eingepackt.
Es ist entwürdigend.“

FAZ

Der E-Motorsport muss eine völkisch-nationale Aufgabe werden.

Ein Kommentar von Alexander G. Auland

Endlich wieder Motorsport in der Haupstadt der Bewegung, das ist positiv! Aber warum zum Teufel heißt die Rennstrecke „Europeraceway“ und nicht „Deutschland Ring“ oder wenigstens „Avus“ in Anknüpfung an die goldenen dreißer Jahre der Motorsports im heiligen Deutschland. Eine Nation die sich ihrer Großtaten schämt ist dem Untergang geweiht, das deutsche Volk muss wieder aufstehen und die Geschichte mit Hilfe eines großen Führers in die Hand nehmen. Nur nur so kann unsere große Nation vom Genderwahn genesen – Deutschland erwache! E-Motor erwache!“

Bayerkurier
Interview mit dem Generalsekret der CSU Dr. Andreas B. Scheuert

Herr Dr. Scheuert, sind sie neidisch auf die Berliner, denen es gelungen ist, eine Topmotorsportveranstaltung in die Haupstadt zu holen?

Lassen sie mich eines ganz am Anfang klarstellen: Die Autobahn und der Motorsport wurde hier in Bayern erfunden. Von einem Häftling, der 1923 zu Festungshaft verurteilt, in Landsberg einsaß. Ja mei. natürlich schmerzt es, wenn so ein Megaevent einem vor der Nase weggeschnappt wird – aber, wir bleiben aber dran!

Wie bewerten sie die Abwesenheit der bayrischen Automobilindustrie?

Ich darf ihnen ein kleines Geheimnis verraten: Wir bündeln unsere Kräfte und sind dabei einen neuartigen E-Motor zu bauen, der alles bisher dagewesene in der Schatten stellen wird. Die anderen Nationen, inklusive Deutschland, dürften sich also für das nächste Jahr warm anziehen! Wir treten an!

Der von Hr. Scheuert geführte Doktortitel ist nur in Slowenien und Bayern anerkannt und darf auch nur dort geführt werden. Das Interview fand in Wolfratshausen statt. Die Redaktion